Leopold 
                Hurt "Medea"  
                in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater 
                Hamburg 
               
                Aufführungen: 
                15.10.08 Uraufführung 
                16./17./18.10.08 
                jeweils 
                20.00 Uhr 
                 
                Forum-Theater der Musikhochschule Hamburg 
             
           | 
           
            
              Synopsis 
              Musiktheater 
                für eine Sängerin, Schauspieler, Instrumentalensemble 
                und Elektronik nach dem Roman "MEDEA Stimmen" von Christa 
                Wolf  
              Textfassung, 
                Raumkonzept und Regie: Dominik Neuner 
                Musik: Leopold Hurt 
                Eine Produktion von "Junges Forum Musiktheater" Hamburg 
             
           | 
        
         
           
            
              Burkhard 
                Friedrich "Galaxy Hotel" (2006/07) 
              Multimediales 
                Musiktheater nach Motiven von Haruki Murakami und Florian Bergmeier. 
                2 Sprecher (1 männlich, 1 weiblich), Tenor, 1 Schauspieler 
                (stumm) 
                Besetzung: Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Keyboard, 
                Schlagzeug, Live-Cam, Live-Elektronik, CD, Video 
             
           | 
           
             Synopsis 
               
              "I saw myself on the earth from out of space on a Hotel TV 
              was where I was was the time I knew I had escaped " (Florian 
              Bergmeier) 
              Der Held des Geschehens befindet sich im Zustand des Reisens, lebt 
              in Hotelzimmern, sitzt vor dem Fernseher und sieht sich zuweilen 
              selbst über eine Kamera aus dem All im Hotelzimmer vor dem 
              Fernseher sitzen. Er ist ein scheinbar "Beziehungsloser", 
              zu dem der Zuhörer über die subjektive Kamera Gelegenheit 
              hat, Beziehungen verschiedenster Art zu empfinden.  
           |